Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenEinstellungenIntegrationen
Automatisieren Sie Ihren Wellness-Workflow mit Symmio + Zapier

Automatisieren Sie Ihren Wellness-Workflow mit Symmio + Zapier

Erfahren Sie, wie Sie mit Zapier Aufgaben automatisieren, Prozesse optimieren und über 7.000 Apps verbinden.

Kyle Barrow avatar
Verfasst von Kyle Barrow
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Die Verwaltung von Wellnessprogrammen, Bewertungen und Kundeninteraktionen ist jetzt viel einfacher! Mit der neuen Zapier-Integration von Symmio können Sie Aufgaben automatisieren, Prozesse optimieren und über 4.000 Apps verbinden – so haben Sie mehr Zeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Bereitstellung außergewöhnlicher Wellnesslösungen.


Was ist Zapier?

Zapier ist ein leistungsstarkes Automatisierungstool, mit dem Sie verschiedene Apps verbinden und automatisierte Workflows, sogenannte Zaps, erstellen können. Diese Workflows lösen bei einem bestimmten Ereignis bestimmte Aktionen aus. Dadurch entfällt manuelle Arbeit und Fehler werden reduziert.

Mit der Zapier-Integration von Symmio können Sie Ihre Wellness-Plattform nahtlos mit anderen Tools verbinden, die Sie bereits verwenden, wie etwa CRMs, Zahlungsabwicklern, Planungs-Apps und Kommunikationstools, ohne eine einzige Codezeile schreiben zu müssen.


Wie können Sie Symmio + Zapier verwenden?

Mit Symmio und Zapier können Sie:

📊 Daten plattformübergreifend synchronisieren

  • Senden Sie Bewertungsergebnisse automatisch an Ihr CRM oder Ihre Kundendatenbank.

  • Speichern Sie den Fortschritt Ihres Wellnessprogramms in Google Tabellen oder Projektmanagement-Tools.

🔔 Automatisieren Sie Benachrichtigungen und Kommunikation

  • Senden Sie automatisierte E-Mails über Gmail oder Mailchimp, wenn ein Benutzer eine Bewertung abschließt.

  • Benachrichtigen Sie Ihr Team in Slack oder Microsoft Teams, wenn ein neuer Benutzer Symmio beitritt.

💳 Rationalisieren Sie Zahlungen und Anmeldung

  • Integrieren Sie Stripe, um Zahlungen auszulösen, wenn sich Kunden für Wellnessprogramme anmelden.

  • Fügen Sie Benutzer nach der Anmeldung automatisch zu neuen Wellnessprogrammen hinzu.

📅 Terminplanung und Nachverfolgung verbessern

  • Fügen Sie nach Abschluss einer Bewertung Symmio-Benutzer zu Ihrem Terminplaner (Calendly, Google Kalender usw.) hinzu.

  • Richten Sie automatische Folgeerinnerungen für Benutzer ein, die ihre Programme nicht abgeschlossen haben.

Die Möglichkeiten sind endlos – ob Sie betriebliches Wellness verwalten, ein Fitnessunternehmen führen oder Gesundheitsdienste anbieten, Symmio + Zapier spart Ihnen Zeit und sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft.


Auslöser und Aktionen

Mit der Zapier-Integration von Symmio können Sie Workflows mithilfe von Triggern und Aktionen automatisieren. Diese beiden Komponenten definieren, wie Aufgaben zwischen Symmio und anderen Apps ausgeführt werden.

Was ist ein Trigger?

Ein Trigger ist ein Ereignis, das einen automatisierten Workflow (Zap) startet. Wenn in Symmio etwas Bestimmtes passiert, erkennt Zapier dies und aktiviert den Zap, wodurch eine damit verbundene Aktion ausgelöst wird.

Beispielauslöser in Symmio:

  • Neue Bewertung abgeschlossen → Wenn ein Benutzer eine Bewertung abschließt, kann Zapier die Daten an Ihr CRM senden oder Ihr Team benachrichtigen.

  • Benutzer hat sich für ein Wellness-Programm angemeldet → Senden Sie automatisch eine Onboarding-E-Mail oder fügen Sie ihn einem Trainingsplan hinzu.

  • Neuer Benutzer hinzugefügt → Fügen Sie die Informationen des neuen Benutzers zu einem Google Sheet hinzu oder senden Sie eine Willkommens-E-Mail.

Auslöser sind der erste Schritt der Automatisierung. Sie signalisieren, wenn ein Ereignis eintritt, sodass Zapier Maßnahmen ergreifen kann.

Erfahren Sie hier mehr über alle Trigger von Symmio


Was ist eine Aktion?

Eine Aktion ist das, was nach der Aktivierung des Auslösers passiert. Es handelt sich um die resultierende Aufgabe, die eine andere App basierend auf dem Auslöserereignis automatisch ausführt.

Beispielaktionen mit Symmio:

  • Senden Sie eine E-Mail (über Gmail, Mailchimp) → Wenn ein Benutzer seine Basisbewertung abgeschlossen hat, senden Sie ihm eine zusammenfassende E-Mail.

  • Einen neuen Kontakt zu einem CRM hinzufügen (HubSpot, Salesforce) → Wenn in Symmio ein neuer Benutzer hinzugefügt wird, aktualisieren Sie Ihre Kundendatenbank automatisch.

  • Einen Benutzer für ein Wellness-Programm anmelden → Wenn ein Kunde einen Plan über Stripe kauft, melden Sie ihn automatisch für ein Symmio-Wellness-Programm an.

  • Senden Sie eine Benachrichtigung an Ihr Team (Slack, Microsoft Teams) → Benachrichtigen Sie Ihr Team, wenn eine Hochrisikobewertung abgeschlossen ist.

Aktionen stellen sicher, dass wichtige Aufgaben automatisch ausgeführt werden, wodurch die manuelle Arbeit reduziert und die Effizienz verbessert wird.

Erfahren Sie hier mehr über alle Aktionen von Symmio


Wie Auslöser und Aktionen zusammenarbeiten

Stellen Sie sich Trigger als das „Wenn“ und Aktionen als das „Dann“ in der Automatisierungslogik vor:

Beispiel 1:
Auslöser: Ein Benutzer führt eine Symmio-Gesundheitsbewertung durch.
Aktion: Zapier sendet eine Folge-E-Mail mit Ergebnissen über Mailchimp.

Beispiel 2:
Auslöser: Ein Unternehmen meldet einen neuen Kunden für ein Wellnessprogramm an.
Aktion: Die Benutzerdaten werden automatisch zu einem CRM wie HubSpot hinzugefügt.

Beispiel 3:
Auslöser: In Symmio wird eine Hochrisikobewertung gekennzeichnet.
Aktion: Ihr Team erhält eine Slack-Benachrichtigung zur Nachverfolgung.

Durch die Kombination von Triggern und Aktionen können Sie benutzerdefinierte Automatisierungen erstellen, die Zeit sparen, die Benutzereinbindung verbessern und das Wellness-Management optimieren.


Beginnen Sie noch heute mit der Automatisierung!

Mit Symmio + Zapier können Sie Ihre Client-Workflows, Bewertungen, Berichte und Programmregistrierungen problemlos automatisieren.

💡 Richten Sie noch heute Ihren ersten Zap ein und erleben Sie nahtlose Automatisierung!
🔗 Erfahren Sie hier mehr über Zapier 🚀

Hat dies deine Frage beantwortet?