Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenEinstellungenIntegrationen
Symmio + Zapier: Vollständige Liste der Auslöser, Aktionen und Datenfelder

Symmio + Zapier: Vollständige Liste der Auslöser, Aktionen und Datenfelder

In diesem Artikel werden alle verfügbaren Auslöser, Aktionen und Datenfelder beschrieben, die zur Automatisierung Ihres Wellness-Workflows verwendet werden können.

Kyle Barrow avatar
Verfasst von Kyle Barrow
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Mit der Zapier-Integration von Symmio können Sie jetzt Arbeitsabläufe automatisieren, manuelle Dateneingaben vermeiden und Ihr Gesundheitsmanagement optimieren. Ob Kunden-Onboarding, Bewertungsverfolgung oder Risikomanagement – dieser Artikel bietet eine vollständige Übersicht aller verfügbaren Trigger, Aktionen und Datenfelder, die Sie für leistungsstarke Automatisierungen nutzen können.

Auslöser: Welche Ereignisse können eine Automatisierung starten?

Ein Trigger ist ein Ereignis in Symmio, das automatisch einen Workflow in Zapier startet. Wenn einer dieser Trigger eintritt, kann Zapier Aktionen in anderen verbundenen Apps ausführen.

Name

Beschreibung

Neuer Benutzer

Wird ausgelöst, wenn Ihrer Organisation ein neuer Benutzer hinzugefügt wird.

Wellness-Programm beendet

Wird ausgelöst, wenn das Wellnessprogramm eines Benutzers endet.

Wellness-Programm gestartet

Wird ausgelöst, wenn ein Benutzer sein Wellnessprogramm startet.

Erledigte tägliche Aufgaben

Wird ausgelöst, wenn ein Benutzer seine täglichen Aufgaben erledigt.

Hochrisikobenutzer

Wird ausgelöst, wenn ein Benutzer zur Hochrisikokategorie gehört.

Risikokategorie aktualisieren

Wird ausgelöst, wenn die Risikokategorie eines Benutzers aktualisiert wird.

Inaktiver Benutzer

Wird ausgelöst, wenn ein Benutzer inaktiv wird.

Abgeschlossene Basisbewertung

Wird ausgelöst, wenn ein Benutzer seine Basisbewertung abschließt.

Beispielhafte Anwendungsfälle für Trigger:

✅ Wenn ein neuer Benutzer hinzugefügt wird, senden Sie automatisch eine Willkommens-E-Mail über Mailchimp.
✅ Wenn ein Benutzer inaktiv wird, erstellen Sie eine Folgeaufgabe in Asana.
✅ Wenn ein Benutzer ein Wellnessprogramm startet, protokollieren Sie seinen Fortschritt in Google Tabellen.


Aktionen: Welche Aufgaben können in Symmio automatisiert werden?

Aktionen definieren, was als Nächstes passiert, wenn ein Triggerereignis eintritt. Sie können diese Aktionen verwenden, um die Benutzerverwaltung, Programmregistrierungen und das Tagging in Symmio zu automatisieren.

Name

Beschreibung

Benutzer erstellen

Erstellt einen Benutzer in Symmio

Wellness-Programm zuweisen

Weist dem Benutzer ein Wellnessprogramm zu.

Wellness-Programm entfernen

Entfernt das Wellnessprogramm vom Benutzer.

Benutzer deaktivieren

Ändert den Benutzerstatus auf deaktiviert.

Benutzer aktivieren

Ändert den Benutzerstatus auf „aktiv“.

Tag hinzufügen

Fügt dem Profil des Benutzers ein Tag hinzu.

Tag erstellen

Erstellt ein Tag innerhalb von Symmio.

Beispielhafte Anwendungsfälle für Aktionen:

✅ Wenn sich ein neuer Kunde über Stripe anmeldet, erstellen Sie automatisch einen neuen Benutzer in Symmio.
✅ Wenn ein Benutzer ein Wellnessprogramm abschließt, entfernen Sie ihn aus dem aktuellen Programm und weisen Sie ihm ein neues zu.
✅ Wenn ein Benutzer als Hochrisikobenutzer markiert wird, senden Sie eine Warnung an Slack zur sofortigen Nachverfolgung.


In Triggern übergebene Datenfelder

Jedes Triggerereignis in Symmio liefert strukturierte Benutzerdaten, die in Zapier-Automatisierungen verwendet werden können. Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste der in jeder Triggerantwort enthaltenen Datenfelder.

Neuer Benutzer

Feldname

Beschreibung

Vorname

Vorname des Benutzers.

Nachname

Nachname des Benutzers.

E-Mail

E-Mail-Adresse des Benutzers.

Gruppe

Dem Benutzer zugewiesene Gruppe.

Schlagwörter

Alle dem Benutzer zugewiesenen Tags.

Zugang zum Wellness-Programm

Ob der Benutzer Zugriff auf ein Wellnessprogramm hat.

Inaktiver Benutzer

Feldname

Beschreibung

Vorname

Vorname des Benutzers.

Nachname

Nachname des Benutzers.

E-Mail

E-Mail-Adresse des Benutzers.

Datum der letzten Verlobung

Datum der letzten Aktivität vor der Inaktivität.

Gruppe

Dem Benutzer zugewiesene Gruppe.

Schlagwörter

Alle dem Benutzer zugewiesenen Tags.

Hochrisikobenutzer

Feldname

Beschreibung

Vorname

Vorname des Benutzers.

Nachname

Nachname des Benutzers.

E-Mail

E-Mail-Adresse des Benutzers.

Gruppe

Dem Benutzer zugewiesene Gruppe.

Schlagwörter

Alle dem Benutzer zugewiesenen Tags.

Wellness-Score

Gesamtbewertung des Wohlbefindens.

Bewegungsgesundheitswert

Punktzahl im Zusammenhang mit der Bewegungsgesundheit.

MSK-Risikokategorie

Muskel-Skelett-Risikokategorie.

Schwerpunktbereich 1

Primärer Schwerpunktbereich für Verbesserungen.

Schwerpunktbereich 2

Sekundärer Schwerpunktbereich für Verbesserungen.

Erledigte tägliche Aufgaben

Feldname

Beschreibung

Vorname

Vorname des Benutzers.

Nachname

Nachname des Benutzers.

E-Mail

E-Mail-Adresse des Benutzers.

Datum

Datum der Fertigstellung.

Aktuelle Serie

Anzahl der aufeinanderfolgenden Tage, an denen der Benutzer tägliche Aufgaben erledigt hat.

Längste Serie

Längste aufgezeichnete Serie des Benutzers.

Hochrisikobenutzer

Feldname

Beschreibung

Vorname

Vorname des Benutzers.

Nachname

Nachname des Benutzers.

E-Mail

E-Mail-Adresse des Benutzers.

Gruppe

Dem Benutzer zugewiesene Gruppe.

Schlagwörter

Alle dem Benutzer zugewiesenen Tags.

Wellness-Score

Gesamtbewertung des Wohlbefindens.

Bewegungsgesundheitswert

Punktzahl im Zusammenhang mit der Bewegungsgesundheit.

Verhaltensgesundheitsindex

Verhaltensgesundheits-Score.

Körperzusammensetzungswert

Körperzusammensetzungswert.

Atmungsbewertung

Bewertung der Atemqualität.

Verletzungsverlaufsbewertung

Verletzungsverlaufsbewertung.

Nährwert

Ernährungsbewusstseins-Score.

Körperliche Aktivitätsbewertung

Punktzahl für körperliche Aktivität.

Schlafindex

Schlafqualitätsbewertung.

MSK-Risikokategorie

Risikokategorie für den Bewegungsapparat.

Schwerpunktbereich 1

Primärer Schwerpunktbereich für Verbesserungen.

Schwerpunktbereich 2

Sekundärer Schwerpunktbereich für Verbesserungen.

Wellness-Programm gestartet und beendet

Feldname

Beschreibung

Vorname

Vorname des Benutzers.

Nachname

Nachname des Benutzers.

E-Mail

E-Mail-Adresse des Benutzers.

Gruppe

Dem Benutzer zugewiesene Gruppe.

Schlagwörter

Alle dem Benutzer zugewiesenen Tags.

Wellness-Score

Gesamtbewertung des Wohlbefindens.

Bewegungsgesundheitswert

Punktzahl im Zusammenhang mit der Bewegungsgesundheit.

MSK-Risikokategorie

Muskel-Skelett-Risikokategorie.

Schwerpunktbereich 1

Primärer Schwerpunktbereich für Verbesserungen.

Schwerpunktbereich 2

Sekundärer Schwerpunktbereich für Verbesserungen.

Hat dies deine Frage beantwortet?