Wie ist Symmio an meine Daten gekommen?
Bei Symmio sammeln wir Daten auf verschiedene Weise. Wenn Sie eine E-Mail von uns erhalten haben, obwohl Sie sich nicht für die Nutzung von Symmio angemeldet haben, liegt das wahrscheinlich an einem der folgenden Gründe:
Newsletter-Abonnements: Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, wird Ihre E-Mail-Adresse in unsere Datenbank aufgenommen.
Ebook-Downloads: Wenn Sie ein Intercom-Ebook herunterladen, füllen Sie auch ein Formular aus, damit die Datei an Ihre E-Mail-Adresse geschickt werden kann.
Marketing-Perspektiven: Unser Marketingteam ist immer auf der Suche nach neuen Personen, die von der Nutzung von Intercom profitieren könnten. Sie beziehen diese Informationen aus verschiedenen Quellen, und manchmal werden sie uns auch von Dritten zur Verfügung gestellt, die in unserem Auftrag Leads generieren. Diese Drittanbieter beziehen diese Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen wie LinkedIn, Twitter und anderen.
Rekrutierung von Interessenten: Um offene Stellen zu besetzen und die besten Kandidaten für das Symmio-Team zu finden, kann unser Rekrutierungsteam Daten sammeln, um potenzielle Interessenten zu erreichen, die auf Websites wie LinkedIn und durch Empfehlungen von aktuellen Teamkollegen gefunden wurden.
Wie kann ich Zugang zu meinen Daten oder deren Löschung beantragen?
Wenn Sie weitere Einzelheiten darüber erfahren möchten, welche Daten wir gesammelt haben, oder wenn Sie die Löschung Ihrer Daten gemäß den Bestimmungen der DSGVO oder anderer geltender Gesetze beantragen möchten, können Sie sich per E-Mail an [email protected] wenden.